

Erfahrungen
Hier kannst du nachlesen, was einige Tierhalter und Tierhalterinnen über ihre Zusammenarbeit mit uns berichten.

Giuli
Nach einem Unfall kam unsere Katze Giuli im Oktober 2018 schwer verletzt nach Hause. Nach zwei Aufenthalten in der Kleintierklinik und vielen Tierarztbesuchen mit diversen Behandlungen und einer Operation hatte Giuli nur noch ein ganz kurzes Stummelschwänzchen, wurde aber wieder vollständig gesund. Gisela hat uns aus der Ferne und auch mit Hausbesuchen unterstützt.
Franziska F., Gümligen

Pirata
Ich bin so froh! Pirata atmet gut, er ist gut unterwegs. Auch ist er nicht mehr so müde.
Dir und dem Gerät lieben lieben lieben DANK!
Sabine G., Bern

Milo
Seitdem ich im Keller von einem wilden Tier überfallen wurde, bin ich leider ziemlich ängstlich. Gisela konnte das gröbste Trauma aber sehr abschwächen und so lasse ich mich mit ganz viel Gudelis überreden, ab und zu mal in den Keller zu gehen und nach dem Rechten zu schauen. Es hilft mir auch immer sehr, wenn ich weiss, wann meine Dosenöffner aus den Ferien zurückkommen und an wen ich mich während ihrer Abwesenheit wenden muss, um meine Leckereien zu erhalten.
Andrea R., Bern

Pipistrello
Seit Gisela ein ernstes Wörtchen mit mir gesprochen hat, verzichte ich zugunsten des ungestörten Schlafes meines Dosenöffners schweren Herzens auf seine Begleitung bei meinen nächtlichen Spaziergängen durch die Wohnung. Meine beiden Sklaven loben mich jetzt sogar des Öfteren wegen meines Timings, sie genau zur gewünschten Zeit zu wecken. Unsere Beziehung ist nun wieder viel entspannter.
Andrea R., Bern

Vicky
Es ist eine grosse Erleichterung zu sehen, dass Vicky wieder mehr Vertrauen fasst, seit Du mit ihr kommunizierst. Sie ist zwar auch weiterhin nicht erfreut, wenn ich mal abwesend bin, aber sie geht nun viel entspannter um damit und fühlt sich sichtlich wohler. Ganz herzlichen Dank, du bist ein Schatz!
Melanie R., Bern

Ayo
Nach einem Unfall hinkte Ayo lange Zeit, es schien, als würde er nie mehr richtig gehen können. Dann kamen wir zu Gisela. Ayo hat sich, dank der Kybertron-Behandlungen, gut erholt. Er trabt wie ein Junghund und fühlt sich auch so, obschon er bereits 10 Jahre alt ist. Vielen Dank, Gisela, dass du mir stets zuhörst und für Ayo immer geduldig und liebevoll das Beste suchst!
Silvana K., Hettiswil

Scopa
Im Oktober 2018 bekam Scopa plötzlich einen juckenden Hautausschlag. Sie kratzte sich ständig, weshalb sich bereits Eiter gebildet hatte. Beim Tierarzt bekam Scopa Antibiotika und Kortison. Abgesehen von den Nebenwirkungen besserte sich der Ausschlag ein kleines bisschen. Als ich die Medikamente jedoch absetzte, fing der Ausschlag an einer anderen Stelle sofort wieder an. Scopa bekam wieder Antibiotika und Kortison. Gleichzeitig nahm ich Kontakt auf mit Gisela und sie kommunizierte mit Scopa. Gisela schrieb mir , dass ich Scopas Ellbogen genau untersuchen solle, dort habe sie ein sehr starkes Brennen gefühlt.
Lisa M., Schwarzenburg

Shari
Shari wurde langsam, aber sicher kahl. Sie sah aus wie ein halb gerupftes Hühnchen und niemand konnte mir sagen, warum. Sie hustete auch viel, was manchmal in ein richtiges Röcheln ausartete, und dazu würgte sie oft, ohne, dass etwas hochkam. Shari tat mir leid, nicht nur wegen Ihres Aussehens, sondern auch, weil sie im Winter ohne ihr Fell wirklich fror. Schliesslich habe ich Gisela angerufen.
Gisela hat mit Shari kommuniziert. Es war an einem Sonntagnachmittag. Gisela schrieb danach in ihrem Bericht, dass sie während der ganzen Kommunikation einen süssen Geruch in der Nase hatte. Das war erstaunlich, denn an jenem Tag roch Shari tatsächlich auffallend süss.
Ami T., Wangen a.A.

Kili
Kili ist ein 22jähriger Holsteiner-Wallach. Die Springkarriere, die er mit zwölf Jahren beendete, hat ihre Spuren hinterlassen: Der Rücken ist sein schwacher Punkt, auch die Hinterhand hat durch einen schweren Unfall gelitten. Er hat grosse Erfahrung mit Shiatsu-Behandlungen, da Gisela während ihrer Ausbildung zur Tiershiatsu-Therapeutin regelmässig an ihm übte. Er wurde zweimal im Jahr auch vom Osteopathen Jean-Louis Stauffer behandelt. Als er das letzte Mal vorbeikam, fragte er mich, wie ich mir erkläre, dass es Kili bei seinen letzten beiden Besuchen sichtlich besser ging; er sei lockerer, gelöster.
Bruno B., Worb

Leea
Mir sind dir und em Kybertron soooo dankbar, dass d’Leea no es paar schöni Wuche hät törfe erlebe, wos ihre so guet gange isch we scho lang nüm! ♥♥♥♥♥♥♥♥ Danke vielmal für alles♥
Brigitte & Guido E., Neuhausen am Rheinfall

Shaira
Shaira, 2011 geboren, wurde im Alter von 11 Monaten von einem Auto erfasst. Sie ertrug tapfer die nötigen vier Operationen – wer sie heute sieht, merkt ihr den schlimmen Unfall nicht an. Aber Shaira ist sehr schreckhaft, hat Angst vor allem und jedem und lässt sich nur von mir und meiner Tochter anfassen. Auch Gisela hatte ihre liebe Mühe mit ihr, Shaira wollte sich partout nicht behandeln lassen. Nach einer Kommunikation und sehr viel Geduld gelang es Gisela, sie beim vierten Termin zu behandeln. Und Shaira genoss es! Seither lässt sie sich gerne behandeln.
Heidi K., Herzogenbuchsee

Rocky
Rocky schnarchte. Wohlgemerkt, nicht bei mir im Schlafzimmer. Durch alle Wände hindurch. Dieser kleine Hund schnarchte in einer solchen Lautstärke, dass für mich von schlafen keine Rede war. Er hatte ein schweres Leben gehabt, bis er mit 11 Jahren zu mir kam; auch sein Körper hatte gelitten. Nun hatte Rocky wieder Freude am Leben. Aber er schnarchte.
Gisela meinte, man könnte es ja mal mit Bio-Energetik versuchen. Man glaubt es kaum, aber nach drei oder vier Tagen hatte ich schon das Gefühl, er schnarche weniger. Nach drei Wochen konnte ich entspannt durchschlafen: Rocky schnarchte nicht mehr. Seither hat er uch nicht wieder damit angefangen. Und das völlig ohne Medikamente.
Vreni B., Herzogenbuchsee